<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=661518255730730&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

7 Minuten Lesezeit

Revolutionäre Automatisierung in der Logistik mit wheel.me

In der heutigen schnelllebigen Logistik- und Lieferkettenbranche ist die Logistik Automatisierung keine Luxusoption mehr, sondern eine Notwendigkeit. Während Unternehmen bestrebt sind, die Effizienz zu steigern, den Lagerraum zu optimieren, Kosten zu senken und mit den wachsenden Anforderungen Schritt zu halten, transformieren innovative automatisierte Systeme die Lagerbetriebe. Eine der bahnbrechendsten Technologien in der Logistik Automatisierung ist der wheel.me-Roboter – eine intelligente Mobilitätslösung, die nahtlos mit Automatisierungssoftware, Steuerungssystemen und anderen automatisierten Lager- und Abrufsystemen (AS/RS) integriert wird, um beispiellose Flexibilität und Intelligenz in der Materialhandhabung zu bieten.

Dieser Blog untersucht die Bedeutung der Logistik Automatisierung, die Herausforderungen traditioneller Logistik und wie wheel.me die Lageroperationen mit seiner hochmodernen Technologie revolutioniert, einschließlich autonomer mobiler Roboter (AMRs), mobiler Roboter und Sortiersysteme, die Effizienz und Produktivität steigern.

 

Was ist Logistik Automatisierung?

Die Logistik Automatisierung bezieht sich auf den Einsatz von Technologie, Robotik und Software zur Optimierung der Abläufe innerhalb eines Lagers. Das Ziel ist es, manuelle Prozesse zu minimieren, die Genauigkeit zu verbessern und Prozesse wie Kommissionierung, Verpackung, Sortierung und Transport von Waren zu beschleunigen. 

Die Automatisierung in Lagern kann von einfachen Förderbändern und Barcode-Scannern bis hin zu fortschrittlichen autonomen mobilen Robotern (AMRs), künstlicher Intelligenz (KI) und Internet-of-Things (IoT)-Systemen reichen. Durch die Integration dieser Technologien können Lager eine höhere Effizienz erreichen und den steigenden Anforderungen moderner Lieferketten gerecht werden.

Wheel_Me Autonomer Mobiler Roboter für den Palettentransport - BeeWaTec Partner – 4



Arten der Logistik Automatisierung:

  1. Goods-to-Person (GTP) Systeme – Automatische Systeme, die Bestände direkt zu den Lagerarbeitern bringen und so die Reisezeit reduzieren.
  2. Automatisierte Lager und Abrufsysteme (AS/RS) – Hochdichte Lagerlösungen, die robotergestützte Kräne verwenden, um Waren effizient abzurufen und zu lagern.
  3. Autonome mobile Roboter (AMRs) – Selbstnavigierende Roboter, die Waren innerhalb eines Lagers ohne menschliches Eingreifen transportieren.
  4. Pick-to-Light- und Put-to-Light-Systeme – Geführte Kommissionierlösungen, die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Auftragsabwicklung verbessern.
  5. Warehouse Management Software (WMS) – Intelligente Software, die Lagerabläufe, Bestandsverfolgung und Workflow-Automatisierung optimiert.

Arten der Logistik Automatisierung:


Warum ist es wichtig die Logistik zu automatisieren:

Da Lager zunehmend größere Mengen an Beständen und E-Commerce-Bestellungen abwickeln, haben traditionelle manuelle Abläufe Schwierigkeiten, Schritt zu halten. Die Automatisierung hilft vielen Unternehmen dabei:

Arbeitskosten zu senken und die Abhängigkeit von manueller Arbeit zu verringern.
Genauigkeit und Effizienz bei der Bestandsverwaltung zu verbessern.
Sicherheit zu erhöhen, indem menschliche Beteiligung an gefährlichen Aufgaben minimiert wird.
Raumausnutzung zu optimieren mit intelligenteren Lagerlösungen.
Skalierbarkeit zu steigern, um sich an schwankende Nachfragen anzupassen.

 

Automatisieren der Logistik mit wheel.me

Die Logistik Automatisierung ist der Prozess, Technologie, Robotik und automatisierte Lager- und Abruflösungen zu nutzen, um Lagerabläufe zu optimieren, den manuellen Aufwand zu minimieren und die Effizienz zu verbessern. Traditionell basierte die Automatisierung in Lagern auf festen Infrastrukturen wie Förderanlagen und automatisierten geführten Fahrzeugen (AGVs). Diese Lösungen sind jedoch oft unflexibel und erfordern erhebliche Investitionen.

Hier kommt wheel.me ins Spiel – eine bahnbrechende autonome Mobilitätslösung, die verändert, wie Materialien innerhalb eines Lagers bewegt werden. Im Gegensatz zu traditionellen automatisierten Systemen ermöglicht wheel.me es Unternehmen, jedes Objekt mobil zu machen, was unvergleichliche Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz bietet. Die Fähigkeit, nahtlos mit Automatisierungssoftware und Steuerungssystemen zusammenzuarbeiten, gewährleistet eine reibungslose Integration in bestehende Lagerumgebungen und macht die Materialhandhabung intelligenter und anpassungsfähiger.

wheel.me_BeeWaTec_8

 

Wie ermöglicht wheel.me die effiziente Logistik Automatisierung?

wheel.me ist ein intelligentes Mobilitätssystem, das gewöhnliche Lagergeräte – wie Wagen, Regale und Arbeitsstationen – autonom in verschiedenen Bereichen bewegen kann. Durch die Ausrüstung von Objekten mit intelligenten Rädern und KI-gestützter Navigation können Lager rund um die Uhr den Materialfluss automatisieren, ohne kostspielige Infrastrukturänderungen vornehmen zu müssen.

 

Schlüsselmerkmale der Logistik Automatisierung mit wheel.me

wheel.me ist ein revolutionäres fahrerloses Transportsystem, das die Logistik Automatisierung verbessert, indem es autonome mobile Roboter (AMRs), Automatisierungssoftware, Steuerungssysteme und mobile Roboter integriert, um die Materialhandhabung und Intralogistik zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit steigert. Hier sind die Transformationsmerkmale für Lageroperationen:

🔹 Nahtlose Integration

Im Gegensatz zu traditionellen Förderanlagen, Sortiersystemen oder automatisierten Lager- und Abrufsystemen (AS/RS), die feste Infrastrukturen erfordern, integriert sich das fahrerlose Transportsysteme wheel.me nahtlos in bestehende Lagerumgebungen. Es arbeitet mit Lagerverwaltungssysteme (WMS) und Automatisierungssoftware zusammen und gewährleistet einen reibungslosen Übergang zur Automatisierung ohne größere Störungen oder Infrastrukturüberholungen.

🔹 Autonome Navigation

Ausgestattet mit KI-gestützter Kartierung und Hinderniserkennungssensoren navigieren die mobilen Roboter von wheel.me autonom durch Lagerhäuser. Dies gewährleistet eine optimierte Bewegung bei gleichzeitiger Vermeidung von Kollisionen. Dadurch werden Verzögerungen im Materialfluss reduziert und der manuelle Eingriff minimiert, was zu höherer Effizienz und sichereren Abläufen führt.

🔹 Flexibilität & Skalierbarkeit

Traditionelle automatisierte Lager- und Abruflösungen sowie Förderanlagen schränken oft die Flexibilität von Lagern aufgrund ihrer festen Natur ein. wheel.me beseitigt dieses Hindernis, indem es autonome Mobilität für jedes Objekt ermöglicht. Von der Automatisierung profitieren Unternehmen in dem sie Lagerlayouts neu konfigurieren, den Betrieb skalieren und sich saisonalen Anforderungen anpassen können, ohne kostspielige Änderungen vornehmen zu müssen.

🔹 Echtzeitkontrolle & intelligente Überwachung

Mit fortschrittlichen Steuerungssystemen und Automatisierungssoftware bietet wheel.me Zuverlässigkeit in der Echtzeitverfolgung, Fernbetrieb und datengestützte Einblicke. Lagerleiter können Materialbewegungen überwachen, Arbeitsabläufe optimieren und Routen dynamisch anpassen, was schnellere Reaktionszeiten und verbesserte Produktivität gewährleistet.

🔹 Kosteneffektive Automatisierung

Die Implementierung von Förderanlagen, AS/RS oder traditionellen AGVs erfordert oft erhebliche Investitionen im Voraus sowie Wartungskosten. Der Ansatz der kostengünstigen Automatisierung (LCA) von wheel.me ermöglicht es Unternehmen, die Materialhandhabung zu automatisieren, ohne teure Infrastrukturen zu benötigen. Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von manueller Arbeit senkt es die Betriebskosten bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz.

Durch die Kombination von Automatisierungssoftware, autonomer Navigation, KI-gesteuerten Entscheidungen und skalierbaren Mobilitätslösungen bietet wheel.me ein zukunftssicheres System zur Logistik Automatisierung, das Produktivität, Sicherheit und Kosteneffektivität steigert.

 

Vorteile der effizienten Lager und Logistik Automatisierung mit wheel.me

Vorteile der effizienten Lager und Logistik Automatisierung mit wheel.me

1. Unübertroffene Flexibilität & Skalierbarkeit

Traditionelle Automatisierungssysteme wie Förderanlagen und AGVs erfordern feste Infrastrukturen, die die Anpassungsfähigkeit einschränken. Die Vorteile der Automatisierung mit wheel.me ermöglicht es jedem Objekt, autonom zu bewegen, was unvergleichliche Flexibilität bietet, um Lagerlayouts zu ändern und den Betrieb nach Bedarf zu skalieren.

2. Kosteneffektive Automatisierung

Viele Lösungen zur Automatisierung der Logistik verlangen hohe Anfangsinvestitionen, was sie für kleine und mittelständische Unternehmen unzugänglich macht. wheel.me bietet ein Plug-and-Play-Automatisierungssystem an, das teure Förderbänder oder maßgeschneiderte AGVs überflüssig macht.

3. Erhöhte Produktivität & Effizienz

Durch die Automatisierung des Materialtransports reduziert wheel.me die Zeit für nicht wertschöpfende Aufgaben und ermöglicht es den Mitarbeitern, sich auf Kernoperationen wie Kommissionierung, Verpackung und Bestandsmanagement zu konzentrieren. Dies führt zu schnelleren Auftragsabwicklungen, verbessert die Lieferzeiten, erhöht den Durchsatz und trägt zur höheren Kundenzufriedenheit bei.

4. Verbesserte Arbeitsplatzsicherheit

Manuelle Materialhandhabung kann Verletzungen und Unfälle verursachen, insbesondere in Hochvolumenlagern. wheel.me verbessert die Sicherheit durch autonome Navigation und Hinderniserkennung und sorgt so für einen reibungslosen und gefahrlosen Arbeitsablauf.

5. Integration in Smart Factory & Industrie 4.0

wheel.me integriert sich nahtlos in Warehouse Management Systems (WMS) sowie in Smart Factory-Umgebungen. Dies ermöglicht eine Echtzeitdatenerfassung, KI-gesteuerte Optimierungen und IoT-Konnektivität für vollständig automatisierte Lagerhäuser.

 

Warum wheel.me für die Automatisierung in der Logistik wählen?

Transformiert jedes Objekt in eine mobile Einheit – Es ist nicht notwendig, in separate AGVs oder Förderanlagen zu investieren.
Reduziert Ausfallzeiten & erhöht die Produktivität – Optimiert die Materialhandhabung und macht Lagerabläufe schneller und reibungsloser.
Verbessert die Arbeitsplatzsicherheit – Verringert Risiken durch manuelle Handhabung und sorgt für ein sichereres Arbeitsumfeld.
Skalierbar & zukunftssicher – Lässt sich leicht mit dem Unternehmenswachstum erweitern und integriert sich nahtlos in Warehouse Management Systems (WMS).

Wheel_Me Autonomer Mobiler Roboter für den Palettentransport - BeeWaTec Partner – 5

 

Anwendungsfälle von wheel.me in der Logistik Automatisierung

1. Intralogistik & Materialhandhabung

wheel.me automatisiert den Transport von Materialien zwischen verschiedenen Lagerzonen, reduziert Verzögerungen und optimiert den Workflow. Anstatt manuell Wagen zu schieben oder auf Gabelstapler angewiesen zu sein, können Unternehmen wheel.me einsetzen, um Waren autonom zu bewegen.

2. Auftragsabwicklung & E-Commerce-Logistik

In E-Commerce und Einzelhandel spielt Geschwindigkeit eine zentrale Rolle. wheel.me unterstützt die automatisierte Auftragskommissionierung und -auffüllung, sodass Produkte effizient von Lagerräumen zu Verpackungsstationen bewegt werden, was schnellere Lieferungen und verbesserte Kundenzufriedenheit zur Folge hat.

3. Lean Manufacturing & kostengünstige Automatisierung (LCA)

Unternehmen, die Lean Manufacturing-Prinzipien folgen, profitieren von der Fähigkeit von wheel.me, Abfall zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Durch die Automatisierung von Transportaufgaben können Unternehmen Just-in-Time (JIT)-Lieferungen und reibungslosere Produktionsabläufe erreichen.

4. Lagerneugestaltung & dynamische Lagerhaltung

Mit traditioneller Automatisierung sind Änderungen an Lagerlayouts kostspielig und zeitaufwendig. wheel.me ermöglicht eine bedarfsgerechte Neugestaltung, sodass Unternehmen schnell auf saisonale Nachfrageschwankungen, SKU-Variationen und Lagererweiterungen reagieren können.

Durch diese vielseitigen Anwendungsfälle zeigt sich, wie wheel.me nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch Flexibilität, Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit in modernen Lagerumgebungen fördert.

 

Wie BeeWaTec die Implementierung von wheel.me für die Logistik Automatisierung unterstützt

Bei BeeWaTec bieten wir hochmoderne Automatisierungslösungen, die die Effizienz der Intralogistik durch Lean Manufacturing, kostengünstige Automatisierung (LCA) und Smart Factory-Konzepte verbessern. Durch die Integration der autonomen mobilen Roboter (AMRs) von wheel.me mit unseren modularen Materialhandhabungssystemen helfen wir Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren, ihre Nachhaltigkeit zu verbessen, den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern.

 

Schlüsselanwendungen von wheel.me in der Logistik Automatisierung

Wheel_me Starterkit – 2


1. Regaltransport

📌Anwendungsfall: Transferstation für Rohrregalsysteme

  • Die automatisierte Beförderung bestehender oder neuer Regalsysteme integriert sich nahtlos in modulare Rohrregallösungen.
  • Dies reduziert die Abhängigkeit von Gabelstaplern, minimiert manuelle Handhabung und das Risiko von Arbeitsunfällen.
  • Ideal für dynamische Fertigungsumgebungen, ermöglicht es flexible Regalbewegungen entsprechend den Produktionsanforderungen.
  • Lösung von BeeWaTec: Individuell angepasste Fließregale, Arbeitsstationen und Regalsysteme, die mit AMRs kompatibel sind und einen reibungslosen Materialfluss gewährleisten.

2. Palettentransport

📌 Anwendungsfall: Intelligenter Palettentransport in Produktion und Lagerhaltung

  • Automatisiert die Bewegung von Paletten mit quadratischen Basisrahmen und optimiert die Materialhandhabung zwischen Arbeitsstationen, Montagelinien und Lagerbereichen.
  • Dies eliminiert die Notwendigkeit für manuelles Schieben, Ziehen oder Heben schwerer Paletten.
  • Ideal für Branchen mit hoher Produktionsvolumen wie Automotive, Elektronik und Konsumgüter.
  • Lösung von BeeWaTec: AMR-kompatible Fördersysteme und Palettenregale für nahtlosen automatisierten Transport.

3. Materialtransfer

📌 Anwendungsfall: Automatisierte Materialversorgung in Produktion & Logistik

  • Gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung der Produktionslinien ohne menschliches Eingreifen.
  • Unterstützt Just-In-Time (JIT) und Kanban-Prinzipien, reduziert unnötige Bestände und optimiert den Platz.
  • Verbessert die Logistikeffizienz durch Integration mit FIFO (First-In-First-Out) Fließregalen zur Materiallagerung.
  • Lösung von BeeWaTec: Modulare ergonomische Arbeitsstationen und mobile Speicherlösungen, die sich mit wheel.me AMRs integrieren lassen, um präzise, bedarfsgerechte Materiallieferungen zu ermöglichen.

Durch diese maßgeschneiderten Lösungen hilft BeeWaTec Unternehmen dabei, ihre Lagerautomatisierung effizient umzusetzen und gleichzeitig Flexibilität sowie Sicherheit zu erhöhen.

Warum wheel.me & BeeWaTec die perfekte Kombination sind

Skalierbarkeit: Leicht anpassbar an wachsende Anforderungen in Lager und Produktion.
Kosteneffizienz: Senkt die Arbeitskosten und maximiert gleichzeitig die Produktivität.
✅  Sicherheit & Ergonomie: Minimiert die manuelle Materialhandhabung und reduziert das Risiko von Verletzungen.
Nahtlose Integration: Funktioniert mühelos mit den modularen Regalsystemen, Arbeitsstationen und Fördersystemen von BeeWaTec.

Durch die Implementierung der wheel.me-Technologie in Verbindung mit den Automatisierungslösungen von BeeWaTec können Unternehmen ein intelligentes, flexibles und hocheffizientes Intralogistiksystem erreichen. Möchten Sie erkunden, wie dies in Ihrer Einrichtung funktionieren kann?

 

Unsere Dienstleistungen umfassen:

✅ Maßgeschneiderte Automatisierungslösungen – Wir analysieren die Arbeitsabläufe im Lager und entwerfen maßgeschneiderte Lösungen unter Verwendung der wheel.me-Technologie.
Nahtlose Integration – Unser Team stellt sicher, dass wheel.me vollständig in Ihre bestehenden Warehouse Management Systems (WMS) integriert wird.
✅Fachkundige Beratung – Wir bieten Unterstützung bei der Optimierung von Lagerlayouts, Materialflüssen und Automatisierungsstrategien.
Laufende Unterstützung & Schulung – BeeWaTec bietet technischen Support und Schulungen für Mitarbeiter an, um die Vorteile von wheel.me maximal auszuschöpfen.

Mit dieser umfassenden Palette an Dienstleistungen sind wir bereit, Ihnen zu helfen, Ihre Logistikprozesse zu revolutionieren und die Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren!


Checkliste_Lagerautomatisierung

 

JETZT HERUNTERLADEN!

Checkliste für Logistik Automatisierung

Laden Sie diese Checkliste herunter, um Prozesse in Ihrem Unternehmen effektiv zu messen und zu optimieren.

Jetzt kostenlos herunterladen!

 

Fazit

Da sich die Logistik- und Lieferkettenbranche weiterhin weiterentwickelt, ist die Logistik Automatisierung zu einem entscheidenden Faktor für Effizienz, Kostenreduktion und Wettbewerbsvorteile geworden. wheel.me revolutioniert die Art und Weise, wie Lagerhäuser betrieben werden, indem es eine flexible, skalierbare und kosteneffiziente Automatisierungslösung bietet, die die Einschränkungen traditioneller fester Infrastrukturen beseitigt.

Mit autonomer Mobilität, KI-gesteuerter Navigation und nahtloser Integration in bestehende Lagersysteme ermöglicht wheel.me Unternehmen, den Materialfluss zu optimieren, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen und die Gesamtproduktivität zu steigern. Ob in der Intralogistik, im E-Commerce, in der schlanken Fertigung oder bei dynamischen Lagerlösungen – diese bahnbrechende Technologie bietet unvergleichliche Anpassungsfähigkeit und Effizienz für moderne Lagerhäuser.

Bei BeeWaTec setzen wir uns dafür ein, Unternehmen bei der Implementierung intelligenter und kosteneffizienter Automatisierungslösungen mit wheel.me zu unterstützen. Unsere Expertise in Lean Manufacturing, Low-Cost Automation (LCA) und Smart Factory-Integration stellt sicher, dass Sie ein maßgeschneidertes, nahtloses und zukunftssicheres System zur Logistik Automatisierung erhalten.

🚀 Bereit, Ihre Lagerabläufe mit wheel.me zu transformieren? Kontaktieren Sie BeeWaTec noch heute und machen Sie den ersten Schritt in eine effizientere, automatisierte Zukunft!

Showroom_Visualisation

Entdecken Sie schlanke Lösungen zur Optimierung der Logistik Automatisierung

Mit unserem modularen System können Sie jede Lösung implementieren, die Sie benötigen. Entdecken Sie Ihre Optionen, bestehende Lösungen oder erstellen Sie Ihr eigenes Materialflusssystem mit BEEVisio in 3D.

ZUM SHOWROOM
 

Wertschöpfung einfach erklärt - Definition und Beispiele

In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist die Wertschöpfung ein entscheidender Faktor für Unternehmen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und...

Read More

Was ist Lean? Definition - Lean Management, Methoden & Prinzipien

In einer Zeit, in der Unternehmen nach Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen streben, hat sich das Konzept des Lean Managements als eine...

Read More

Kaizen - Kaizen Prinzip, Kaizen Methoden & Bedeutung für Unternehmen

In einer Welt, in der Märkte sich rasant verändern und Wettbewerb intensiver denn je ist, suchen Unternehmen nach effektiven Methoden, um agil und...

Read More