
Willkommen in der
LEAN SCHMIEDE.
Was ist die LEAN Schmiede?
Aus einer Kooperation der BeeWaTec AG mit der Elite Consulting Group und Dr. Roland Käfer ist ein neues Konzept entstanden: praxisnahe und abwechslungsreiche Lean Management Workshops von Praktikern für Praktiker.
Mit Alpay Acar (Elite Consulting Group) und Dr. Roland Käfer konnten zwei renommierte Top-Experten als Referenten gewonnen werden.
Gemeinsam bieten wir Ihnen einen mehrdimensionalen Einstieg in das Thema LEAN Management mit außergewöhnlich hohem Praxisbezug.
Was können Sie erwarten?
In dem 2-tägigen Intensiv-Workshop erhalten Sie umfangreiche Informationen zu den Grundlagen von LEAN Management sowie die Möglichkeit, das Gelernte direkt in praktischen Übungen umzusetzen. Die vollständigen Unterlagen unterstützen Sie auch nach dem Workshop bei Ihren LEAN-Projekten.
Fragen Sie sich: Wie geht man LEAN Management richtig an und wie komme ich schnell in die Umsetzung?
Welche Schritte müssen wir durchlaufen, um die LEAN Transformation nachhaltig zu etablieren?
Dann ist der LEAN Schmiede Workshop genau das Richtige für Sie!
Agenda
-
Strategische Prozessausrichtung
- Operations Strategie
- Stolpersteine bei der Strategie-Umsetzung
- Beispiel Operations Strategie
- Prozessdefinition
- Prozesstypen
-
Prozessanalyse
- Prozessmodellierung
- Black box Analyse
- Little’s Law
- Tools für Problemlösungen
-
Prozessdesign
- Design der Supply Chain
- Layout und Materialfluss
- Job-Design
-
Prozessumsetzung
- Tipps für Change Management
- Hindernisse bei der Einführung
- Umsetzungsplan
-
Prozesssteuerung
- Planen und Steuern
- Kapazitätsplanung
- Warteschlangen
-
Prozessoptimierung
- Prozessoptimierung
- Optimierungsphilosophien
- Lean Management
- KVP / Kaizen
Workshop Daten
Ort: BeeWaTec AG, Uhlandstraße 73, 72793 Pfullingen
Dauer: 2 Tage
Termine 2023:
- 25.05-26.05
- 22.06-23.06
- 20.07-21.07
- 28.09-29.09
- 26.10-27.10
- 30.11-01.12
Kosten: 995 € pro Person
Sprache: Deutsch
Teilnehmendenzahl: max. 12 Teilnehmende pro Workshop:
Für jeden Workshop gilt eine Mindestteilnehmendenzahl von 6 Personen. Bei Nichterreichen dieser Zahl behalten wir uns das Recht vor, bis 14 Tage vor Beginn den Workshop abzusagen. Selbstverständlich werden wir Sie in diesem Fall über Alternativangebote informieren. In jedem Fall werden bereits geleistete Workshoppreiszahlungen zurückerstattet.
Der nächste Workshop beginnt in...
00
days
00
hours
00
minutes
00
seconds
Die Gründer der LEAN Schmiede
Mit unseren Workshops rund um die Themen Wertstrom und Lean Management übermitteln wir nicht nur die theoretischen Grundlagen, die Sie benötigen, sondern fokussieren uns vor allem auf das Erleben und Tun. Wir verstehen uns als „Macher“ und integrieren einen umfangreichen Praxisteil in unsere Workshops.
Elite Consulting Group
Die ECG ist Ihre erste, branchenunabhängige Anlaufstelle für eine ganzheitliche Beratung Ihres Unternehmens - Analyse, Design und die Implementierung von Strategien und Prozessen aus einer Hand.
Zur Website
Dr. Roland Käfer
Interrimsmanagement und Consulting - Roland Käfer verfügt über einen großen Erfahrungsschatz aus unzähligen Transforamtionsprojekten.
Zur Website
BeeWaTec
Die BeeWaTec Gruppe übernimmt eine führende Position im Bereich des individuellen und skalierbaren Betriebsmittelbaus für mehr Flexibilität, Output und Effizienz im Sinne der Lean Prinzipien.
Zur Website
Sie haben Interesse an einem Lean Schmiede Workshop?
Dann fragen Sie noch heute einen Termin an.
Das erwartet Sie:
Wie geht man Lean Management richtig an und wie komme ich schnell in die Umsetzung?
Welche Schritte müssen wir durchlaufen, um die Lean Transformation nachhaltig zu etablieren?
In dem 2-tägigen Intensiv-Workshop erhalten Sie umfangreiche Informationen zu den Grundlagen von Lean Management sowie die Möglichkeit, das Gelernte direkt in praktischen Übungen umzusetzen. Die vollständigen Unterlagen unterstützen Sie auch nach dem Workshop bei Ihren Lean-Projekten.
Auszug der Inhalte:
- Begrüßung durch den Gastgeber Joachim Walter
- Lean Basics
- Transformation
- Nachhaltigkeit
- Wertstrom Analyse und Design
- Prozesssynchronisation
- Strategische Prozessausrichtung
- Prozesssteuerung & -optimierung
Ort: BeeWaTec AG, Uhlandstraße 73, 72793 Pfullingen
Dauer: 2 Tage
Termine: auf Anfrage
Kosten: auf Anfrage
Sprache: Deutsch
Teilnehmendenzahl: max. 12 Teilnehmende pro Workshop
An dieser Stelle werden wir Sie über neue Termine informieren.
Lean Management in
Theorie und Praxis
Theorien und Methoden des Lean Managements findet man heutzutage überall. In den meisten Fällen scheitert es jedoch an der strategischen Durchführung und Umsetzung. Lean wird man nicht von heute auf morgen – Lean ist Teil der Unternehmenskultur und nur dann erfolgreich, wenn sie alle Abteilungen und Köpfe durchdringt. Führungskräfte müssen dabei als Vorbilder vorangehen, um eine kontinuierliche Verbesserung in der Praxis zu etablieren.
Aus einer Kooperation der BeeWaTec mit der Elite Consulting Group und Dr. Roland Käfer ist ein neues Konzept entstanden: praxisnahe und abwechslungsreiche Lean Management Workshops von Praktikern für Praktiker.
Mit Alpay Acar (Elite Consulting Group) und Dr. Roland Käfer konnten zwei renommierte Top-Experten als Referenten gewonnen werden.
Gemeinsam bieten wir Ihnen einen mehrdimensionalen Einstieg in das Thema Lean Management mit außergewöhnlich hohem Praxisbezug.
© BeeWaTec AG, 2025 - All Rights reserved.